Was ist ein Ölsiegel?
Ein Ölsiegel ist einfach ein mechanischer Bauteil, der zum Versiegeln von Öl verwendet wird.und Öldichtungen verwendet werden, um zu verhindern, dass dieses Öl durch die Lücken in der Maschine austrittMit dem Fortschritt der mechanischen Technologie sind jedoch auch Öldichtungen erforderlich, um das Leck von Wasser und chemischen Flüssigkeiten sowie das Eindringen von Staub und Sand zu verhindern.
Wie in Abbildung 1 dargestellt, umfassen Dichtungsvorrichtungen nicht nur Öldichtungen, sondern auch O-Ringe, Lippendichtungen, Verpackungsdichtungen und mechanische Dichtungen.Öldichtungen sind die häufigsten und repräsentativsten Dichtungen, die auf Drehwellen verwendet werden.
Lassen Sie uns ein Auto als Beispiel verwenden, um zu erklären, wie Öldichtungen verwendet werden.Die wechselseitige Bewegung des Kolbens wird durch die Verbindungsstange in eine Rotationsbewegung umgewandelt. Die Kurbelwelle wird von Metalllagern gestützt. Um diese Lager und andere ähnliche Gleitteile zu schmieren, wird Motoröl in der Ölpfanne gelagert.zwischen dem stationären Kurbelgehäuse und der rotierenden Kurbelwelle muss eine "Lücke" bestehen.Die Dichtungsvorrichtung, die das Leck in diesen "Lücken" zwischen der Drehwelle und dem Gehäuse und zwischen der Wechselwelle und dem Gehäuse verhindert, ist eine Öldichtung.
(Abbildung 3.) zeigt ein Beispiel für eine Öldichtung in einem Getriebemotor.
■Funktion jedes Teils der Öldichtung
(Abbildung 4) die Namen der verschiedenen Teile der Öldichtung und (Tabelle 1.) die Funktionen der verschiedenen Teile der Öldichtung.
Tabelle 1. Funktionen der verschiedenen Teile der Öldichtung
- Nein. Ich weiß nicht. | Name | Funktionen jedes Teils | |
① | Lippenbereich | Lippenende (rutschende Oberfläche) | Das Lippenende hat die Form eines geneigten Keils, der am Ende gegen die Wellenoberfläche drückt, um die Flüssigkeit zu versiegeln. |
② | Versiegelung der Lippe | Die Dichtungslippe ist ein flexibles Elastomer, das entworfen wurde, um trotz mechanischer Vibrationen und Druckschwankungen in der Dichtungsflüssigkeit eine stabile Dichtung zu erhalten.Es hält auch einen stabilen Kontakt mit der Welle Oberfläche am LippenendeDarüber hinaus erhöht eine Feder den Druck der Dichtungslippe gegen den Schacht und verhindert so Staub. | |
③ | Staublappen | Die Staublippe ist eine Hilfslippe, die nicht mit der Feder verbunden ist und dazu dient, Staub zu verhindern. | |
④ | Koordinierungsstelle | Der Verkoppelungsanteil befestigt die Öldichtung an dem Hohlraumloch und verhindert gleichzeitig, dass Flüssigkeit zwischen der Außenfläche der Öldichtung und der Innenfläche der Hohlstelle austritt oder eindringt.der Metallrahmen befestigt die Öldichtung an der Hohlraum und hält die Paarungskraft. |